02. bis 09. april 2023
Passionsgeschichte hautnah erleben!
Im Ostergarten Ludwigsburg begeben sich BesucherInnen auf eine Zeit- und Gefühlsreise, um Ostern einmal ganz anders und mit allen Sinnen zu erleben. Die interaktiven Ausstellungsräume stecken voller Überraschungen – und bieten eine spannende Perspektive für alle Altersgruppen.

Der erste Ostergarten in Ludwigsburg öffnet seine Pforten!
EJW und CVJM laden vom 02. bis 09. April 2023 in die Karlstraße 24 nach Ludwigsburg ein. Für diesen Zeitraum verwandelt sich das Haus in eine „begehbare Bibel“. Denn an verschiedenen Stationen wird dort sichtbar und erfahrbar, was vor 2000 Jahren zwischen Gründonnerstag und Ostersonntag passiert ist – und was das vielleicht mit dem eigenen Leben zu tun hat.
Menschen jeden Alters sind dazu eingeladen, den liebevoll gestalteten Ostergarten zu besuchen. In kleinen Gruppen von maximal 15 Personen geht man geführt durchs Haus und entdeckt die biblischen Erzählungen ganz neu. Im Ostergarten-Café, geöffnet ab 15.30 Uhr, gibt es anschließend die Möglichkeit, sich zum Erlebten gemütlich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen.
Das Projekt-Team ist stets auf der Suche nach freiwilligen HelferInnen zur Vorbereitung und Durchführung. Bei Interesse melde dich gerne über das Kontaktformular.

JETZT ENTDECKEN!
Abendmahl, Kreuzigung, Ostern… was hat das mit mir zu tun?
Vom 02.-09.04. wird die christliche Ostergeschichte lebendig!
Wir freuen uns über deinen Besuch!

Wer kann den Ostergarten besuchen?
Menschen jeden Alters können die Ausstellung in Ludwigsburg vom 02. bis 09. April 2023 besuchen. Die Räume sind interaktiv gestaltet und vermitteln den Besuchern die Passionsgeschichte auf ganz neue Weise. Melden Sie sich vor einem Besuch bitte über das Formular an.
Bitte beachten: Der Ostergarten ist nicht barrierefrei!
Wie läuft ein Besuch ab?
Prinzipiell bieten wir ausschließlich Führungen in kleinen Gruppen an. Du kannst dich entweder als Gruppe bei uns anmelden oder auch als Einzelperson. Im letzteren Fall wirst du dann einer Gruppe zugewiesen.
Wie komme ich am besten hin?
Wir sind gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Bahnhof Ludwigsburg aus kannst du direkt auf die Karlstraße einbiegen und bist nach 5 Minuten Fußweg bei uns. Parkmöglichkeiten gibt es vor Ort leider keine!
Können auch kleine Kinder den Ostergarten besuchen?
Unsere Führungen sind von der Dauer und vom Inhalt her für Erwachsene ausgelegt. Wir empfehlen, den Ostergarten nur dann mit Kindern zu besuchen, wenn diese mindestens 10 Jahre alt sind.
Stimmen zum Ostergarten
“Das Bedürfnis, die Geschichte von Ostern sichtbar und fassbar zu machen, ist so alt wie der christliche Glaube selbst. Kein Wunder. Schließlich erzählt sie von dem, was für unser Glauben, Hoffen und Lieben zentral ist und uns unmittelbar betrifft: Leben und Tod, Schuld und Vergebung, Verletzlichkeit und Ohnmacht im Angesicht menschlicher Macht und Gewalt, das Versagen von Institutionen, die eigentlich das Recht schützen sollen, tiefe Trauer und dann am Ende das Licht, das am Ostermorgen neues Leben verheißt. Ich freue mich, wenn Ostern in diesem Jahr auch in Ludwigsburg eine Geschichte zum Anfassen wird, und wünsche den Räumen des CVJM in der Karlstraße viele Besucherinnen und Besucher, die sich davon berühren lassen.”
Dekan Michael Werner


“Im Ostergarten wird die Erzählung vom Leiden und von der Auferstehung Jesu Christi begreifbar; wir lassen uns davon berühren. Besonders freue ich mich darüber, dass der Ostergarten in Kooperation zwischen Markt 8, EJW LB, CVJM LB und GKG LB entwickelt wird. Die Verantwortlichen sind seit Wochen am Planen, Werkeln und Vorbereiten. Das Schöne ist: der Ostergarten soll nicht nur dieses Jahr durchgeführt werden, sondern er darf auch in den folgenden Jahren eine Reise durch die unterschiedlichen Gemeinden antreten. Dies ist mein erster Ostergarten und ich bin deshalb sehr gespannt, was mich und die anderen Besucher*innen erwartet.”
Leitende Referentin für die Jugendarbeit im ev. Kirchenbezirk LB
Weitere Ostergarten-Projekte
Nicht nur in Ludwigsburg wird in 2023 die Passionsgeschichte lebendig. Auch Stuttgart, Bad Wurzach und Reutlingen machen mit und gestalten die Aktion auf ihre eigene Weise.
Von 24. März bis 10. April 2023 öffnet der Ostergarten Stuttgart in der Masurenstraße 31 seine Tore. Kinder, Erwachsene, Familien, Schulklassen und Jugendgruppen, Kirchengemeinden und Unternehmen – alle Menschen aus Stuttgart und der Region sind herzlich eingeladen, in die Welt der Ostergeschichte einzutauchen.
Ostern einmal anders erleben, nämlich fühlen, schmecken, hören, sehen – das verspricht der diesjährige Ostergarten in Bad Wurzach in Kirchenbezirk Ravensburg. Das Projekt wird dieses Jahr vom 27. März bis zum 09. April stattfinden. Acht liebevoll gestaltete Räume wollen erkundet und bestaunt werden.
Im Bistro wird die Wartezeit auf die 50-minütige Führung durch Kaffee und Kuchen verkürzt. Kinder können sich in den Mal-Ecken austoben und spielen. Es werden zweitausend Besucher erwartet.
Ostern ist die zentrale Botschaft unseres Glaubens und unserer Kirche. Es ist uns ein Anliegen, diese Botschaft immer wieder neu zu vermitteln und erlebbar zu machen. Der Reutlinger Ostergarten möchte den Besuchern genau dies ermöglichen. Die Christuskirche wird zum Ostergarten vom 20. März bis 10. April 2023 und freut sich auf zahlreiche Anmeldungen.

info@ostergarten-ludwigsburg.de
TELEFON
01573 – 83 52 283
07141 – 97 14 15
